AMD setzt sich die Krone auf, und der Schneider Digital Workstation-Kunde profitiert

Fachbericht in der digitalAGENDA

Vor Jahren hat sich der CPU-Hersteller AMD von den Fesseln seiner Produktionsanlagen befreit und sie ausgegliedert. Nun beweist AMDs Roadmap für die Workstation-CPUs Ryzen Threadripper und Server-CPUs EPYC den klaren Vorteil dieser Strategie.Auch die zweite Generation Ryzen Threadripper wird vorgestellt – die stärksten Prozessoren der Welt.

AMD (Sunnyvale, USA) hat im vergangenen August eine weitere Generation („2nd Gen“) seiner Workstation- CPU-Reihe Ryzen Threadripper auf den Markt gebracht, die Teil einer Roadmap ist, die bis mindestens zum Jahr 2020 reicht. Sie verschiebt einmal mehr die Grenzen unserer Vorstellungskraft, hinsichtlich der Workstation-Power, ein gutes Stück nach oben. Dabei hat die Fachwelt vor der ersten Generation im August 2017 bereits den Hut gezogen. Insgesamt soll es zunächst vier Desktop-Prozessoren geben.

Warum Schneider Digital Workstation-Kunden ab sofort von der neuen AMD Ryzen Threadripper Prozessor-Generation profitieren, lesen Sie im nachfolgenden Fachbericht:

News & Events

Aktuelles aus der Welt der 3D- & High-End-Hardware

Schneider Digital unterstützt das Fraunhofer IPT bei der Entwicklung von CAMStylus.

KI-Innovation im Shopfloor mit Fraunhofer IPT und Schneider Digital

Schneider Digital unterstützt das Fraunhofer IPT (Institut für Produktionstechnologie) bei der Entwicklung von CAMStylus – einer zukunftsweisenden Lösung, die Virtual Reality und Künstliche Intelligenz für die intuitive Erstellung von Werkzeugwegen kombiniert. Diese Technologie revolutioniert die CAM-Programmierung durch präzise Gestenerkennung und KI-gestützte Optimierung. In einem Beitrag von Industry of Things erfahren Sie mehr zu: „Erst malen, dann fräsen - Zerspanungswerkzeug-Bahnen können jetzt per KI gezeichnet werden“.

Wie wählt man den besten passiven 3D-Stereo-Monitor für GIS und Mapping?

Für präzise GIS- und Kartierungsarbeiten spielt die Wahl des richtigen Monitors eine entscheidende Rolle. Was dabei alles zu beachten ist, wie z.B. IPS-Technologie und ergonomische Funktionen, beschreibt Inhaber Josef J. Schneider in seinem Beitrag bei Surveying Group News.
Schneider Digital Tebis-zertifizierte Workstations

Tebis-zertifizierte Workstations für maximale Performance und Effizienz

Die Tebis AG, ein führender Anbieter von CAD-CAM-Softwarelösungen, und Schneider Digital, ein renommierter Hersteller professioneller Workstations, haben eine wegweisende Technologiepartnerschaft ins Leben gerufen. Wir erstellen für Sie die perfekte Workstation für Ihre Tebis-Applikation – eine Lösung, die höchste Performance, Zuverlässigkeit und Effizienz vereint.
Punktewolken Datensatz der Stadt Helsinki für die 3D-Stereo Betrachtung

Synergie für 3D-Perfektion: TerraSolid und 3D PluraView

Die Kombination der Software TerraStereo von TerraSolid (finnisches Unternehmen für Geospatial-Software) mit dem 3D PluraView Monitor und dem Stereoscopic Mouse Cursor von Schneider Digital ist unverzichtbar für produktives Arbeiten in der 3D-Stereo-Umgebung. Effiziente Punktwolkenverarbeitung sowie präzise Korrektur falsch gruppierter Objekte, verbesserte räumliche Wahrnehmung durch 3D-Stereo-Visualisierung und flexibles Trimmen optimieren die Workflows.
Josef Schneider spricht über die neuesten Entwicklungen in der Open-Source-Community und die innovative Präsentation von QGIS 3D Stereo

Zukunftsweisende Präsentation von QGIS 3D Stereo

Video-Interview von Surveying Group mit Josef Schneider, Gründer und Inhaber von Schneider Digital, auf der INTERGEO 2024: Schneider berichtet über die neuesten Entwicklungen in der Open-Source-Community und die innovative Präsentation von QGIS in 3D-Stereo. Außerdem wird die neueste Technologie für Stereo-Streaming vorgestellt, die sowohl über Internetbrowser als auch von einem Remote-Computer zu einem Syn-Client funktioniert.
Schneider Digital auf der Intergeo 2024 Review jetzt ansehen

Review INTERGEO 2024: Live-Präsentationen unserer Softwarepartner & Live-Vortrag von O. Grimaldi

September 2024: Schneider Digital präsentierte auf der INTERGEO 2024 vom 24. bis 26. September in Stuttgart wegweisende 3D-Stereo-Visualisierungstechnologien, welche die Digitalisierung im Bereich der Geoinformation entscheidend voranbringen. Das Fachpublikum erlebte unsere Stereo-Monitore im Einsatz bei Live-Präsentationen unserer Softwarepartner Bitmanagement Software GmbH, ESRI, FARO, HEXAGON, RhinoTerrain, Trimble und Zoller & Fröhlich. Ein weiteres Highlight: Orlando Grimaldi referiert auf der Expo Stage zur Zukunft der Geodatenvisualisierung und Kartierungs- technologie.

Jetzt anfragen!

    Worum geht es?

    Desktop-Lösungen3D-Stereo-LösungenMeeting-Room-LösungenLeih- und TeststellungAnderes Thema

    Produkte

    Direct LED & LCD & OLED DisplaysPassive 3D-Stereo & VR-MonitorePowerwalls / VR-WallsPerformance WorkstationsProfessionelle GrafikkartenPeripherie & Controller

    Was dürfen wir für Sie tun?

    RückrufInfos per E-MailKonkretes AngebotMesse/Event-TerminTechnischer SupportAnderes Thema

    Details zum Projekt

    Ein paar Infos über Sie




    Wichtiger Hinweis zum Datenschutz:
    Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden