Einsatzbereiche und Anwendungen

unserer Profi-Hardware und Lösungen

Schneider Digital führt Technologiepartnerschaften zu führenden Software-Anbietern. Durch gemeinsame Entwicklungsprojekte werden kontinuierliche Verbesserungen sowie innovative Produkte für unterschiedlichste Anwendungsbereiche vorangetrieben. Dabei fließt das Expertenwissen aller Partner – sowohl im Bereich Hardware als auch Software – in die Entwicklungen ein, um technologisch führende Komplettlösungen zu schaffen.

Aktuell bietet Schneider Digital zertifizierte Hardware- und Workstation-Lösungen für folgende Software-Applikationen:

News & Events

Aktuelles aus der Welt der 3D- & High-End-Hardware

Technologie trifft auf Präzision – Review MundoGEO Connect

Technologie trifft auf Präzision – Review MundoGEO Connect

Die MundoGEO Connect 2025 in São Paulo, Brasilien, war ein voller Erfolg – ein Treffpunkt für Entscheidungsträger, Innovatoren und Experten der Geodatenbranche. Im Zentrum des Geschehens: Schneider Digital mit seinem Partner GeoToolBox Iberica sowie dem Premium-Hersteller Vexcel Imaging. Gemeinsam präsentierten sie hochmoderne Lösungen für die Luftbildvermessung und Photogrammetrie – mit einem besonderen Fokus auf stereoskopische 3D-Visualisierung.
Die Wahl des richtigen 3D-Monitortyps

Die Wahl des richtigen 3D-Monitortyps

Als Entscheidungshilfe stellt Josef Schneider in Surveying News aktive und passive 3- D Monitore gegenüber: Die Welt der 3D-Technologie hat erhebliche Fortschritte gemacht und besonders 3D-Monitore bieten heute beeindruckende Seherlebnisse. Es gibt zwei Haupttypen von 3D-Monitoren: aktive und passive. Aktive 3D-Monitore nutzen Shutter-Brillen, die abwechselnd Bilder für jedes Auge anzeigen, was eine höhere Auflösung und intensivere Tiefenwahrnehmung ermöglicht, jedoch teurer und augenbelastender sein kann. Passive 3D-Monitore verwenden leichtere, polarisierte Brillen, die weniger flimmern und kostengünstiger sind, aber in der Regel eine geringere Bildqualität bieten. Die Wahl des passenden Monitors hängt von den individuellen Anforderungen ab: Für intensivere Anwendungen wie Filme und Spiele eignet sich aktives 3D, während passives 3D für kostengünstigere und augenfreundliche Lösungen, besonders im GIS- und Mapping-Bereich, ideal ist.

Schneider Digital auf der Laval Virtual 2025

Auf Europas größtem XR-Event präsentierte Schneider Digital modernste 3D-Lösungen – von High-End-Workstations über PluraView-Stereomonitore bis hin zu großflächigen LED-Installationen. Die Laval Virtual 2025 war für das Team ein voller Erfolg – mit inspirierenden Begegnungen, innovativen Präsentationen und einem klaren Blick in die Zukunft immersiver Technologien.

Einsteigerhandbuch für Passive 3D-Stereo-Monitore für GIS-Experten

Der Leitfaden von Josef Schneider zeigt auf, wie Passive 3D-Monitore die Visualisierung und Analyse komplexer GIS-Daten durch eine bessere Tiefenwahrnehmung optimieren. Die Vorteile besonders für GIS-Experten wie Verbesserung der Arbeitseffizienz mit 3D Monitoren werden in 10 praktikablen Tipps beschrieben.
Schneider Digital unterstützt das Fraunhofer IPT bei der Entwicklung von CAMStylus.

KI-Innovation im Shopfloor mit Fraunhofer IPT und Schneider Digital

Schneider Digital unterstützt das Fraunhofer IPT (Institut für Produktionstechnologie) bei der Entwicklung von CAMStylus – einer zukunftsweisenden Lösung, die Virtual Reality und Künstliche Intelligenz für die intuitive Erstellung von Werkzeugwegen kombiniert. Diese Technologie revolutioniert die CAM-Programmierung durch präzise Gestenerkennung und KI-gestützte Optimierung. In einem Beitrag von Industry of Things erfahren Sie mehr zu: „Erst malen, dann fräsen - Zerspanungswerkzeug-Bahnen können jetzt per KI gezeichnet werden“.

Wie wählt man den besten passiven 3D-Stereo-Monitor für GIS und Mapping?

Für präzise GIS- und Kartierungsarbeiten spielt die Wahl des richtigen Monitors eine entscheidende Rolle. Was dabei alles zu beachten ist, wie z.B. IPS-Technologie und ergonomische Funktionen, beschreibt Inhaber Josef J. Schneider in seinem Beitrag bei Surveying Group News.

Jetzt anfragen!

    Worum geht es?

    Desktop-Lösungen3D-Stereo-LösungenMeeting-Room-LösungenLeih- und TeststellungAnderes Thema

    Produkte

    Direct LED & LCD & OLED DisplaysPassive 3D-Stereo & VR-MonitorePowerwalls / VR-WallsPerformance WorkstationsProfessionelle GrafikkartenPeripherie & Controller

    Was dürfen wir für Sie tun?

    RückrufInfos per E-MailKonkretes AngebotMesse/Event-TerminTechnischer SupportAnderes Thema

    Details zum Projekt

    Ein paar Infos über Sie




    Wichtiger Hinweis zum Datenschutz:
    Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden