80″ passiver 3D-Stereo Monitor

Immersives 3D-Stereo in 4K

für den professionellen Einsatz

Das 3D GlobeView ist ein ultrahochauflösendes, großes Display mit einer Auflösung und Bildqualität in 3D-Stereo, wie es sie bisher bei großformatigen LCD-Displays nicht gab. Speziell für professionelle Anwendungen mit hoher Auflösung entwickelt, bietet das 3D GlobeView Display die Bildqualität, die Konnektivität, das industrielle Design sowie zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten für professionelle und anspruchsvolle Anwendungen.

Als 3D-Stereo-Display ist es ideal für stereoskopische, tiefengetreue Gruppenvisualisierung und Teaminteraktion und bietet eine einzigartige Kombination aus sehr großer Bildschirmfläche und hoher Pixeldichte. Es ist perfekt geeignet, um hochauflösende visuelle Informationen darzustellen, zum Beispiel in mittelgroßen Konferenzräumen. Die Anzeigefläche des 3D GlobeView kann horizontal erweitert werden mit zusätzlichen Einheiten zu einer 3D Powerwall.

Für Anwendungen, wie z.B. in der Öl- und Gas-Industrie, bei GIS &3D-Mapping, in der Zusammenarbeit in Kommandozentralen sowie bei technischen Visualisierungen und Simulationen, liefert der 3D GlobeView die ultimative visuelle 3D-Stereo oder VR-interaktive Anzeigefläche.

AMD Ryzen Threadripper Logo

NEU!
3D GlobeView 80″ passiver 3D-Stereo Monitor

UHD-Auflösung, 8 MP (3.840 x 2.160)

Native 4K-Auflösung @ 120Hz mit 10bit

3D-Technologie mit zirkularer zeilenweiser Polarisierung

Optionales Head-Tracking und Gestensteuerung

Innovative, höhenverstellbare Montagelösung
smart VR-Wall Automobil-Hersteller konfiguriert Fahrzeug in VR-Umgebung
Erweiterte Multi-Source-Anzeige
Lüfterloser, flüsterleiser Betrieb mit integrierter Stromredundanz, die das Ausfallrisiko erheblich reduziert

80“ Ultra HD resolution (3.840 x 2.160) LCD display

Unterstützt natives 4K bei bis zu 120 Hz mit HDMI- und DisplayPort-Konnektivität
1,07 Milliarden Farben bei voller 10-Bit-Farbtiefe
Mühelose Umschaltung zwischen 2D- und 3D-Inhalten mit der neuesten Generation von Grafikkarten
Kostengünstiges, zuverlässiges passives 3D-Stereo, flimmerfrei

Optimiert für hohe Auflösung, professionelle Anwendungen

Entwickelt für höchste Anforderungen: bei professionellen hochauflösenden visuellen Einsatz – auch in 3D-Stereo

4K (UHD) Auflösung in Perfektion

Das 3D GlobeView hat die vierfache Auflösung und Pixeldichte eines vergleichbar großen Full-HD-Displays. Bei der Anzeige von umfangreichen Inhalten in UHD erzeugt 3D GlobeView eine Darstellung in höchster Qualität inklusive aller kleinsten Details, die auch bei geringem Betrachtungsabstand scharf erscheinen, sogar im 3D-Stereo-Modus. Ein 3D-GlobeView-Display bietet die gleiche Auflösung und eine ähnliche Bildschirmfläche wie eine 2×2 LCD-Videowand mit schmalem Rahmen, ohne eine Trennung der Panels im Anzeigebereich. Das 3D GlobeView beinhaltet eine fortschrittliche Display-Technologie für eine gleichbleibende Bildqualität Die Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz, 10-Bit-Farbtiefe mit lokalem Dimmen erzielt verbesserten Kontrast und hohe Helligkeit. Der Monitor bietet eine kompromisslose Bildqualität, die mit anderen Anzeigetechnologien nicht möglich wären, auch nicht mit 3D-Stereo-Modus!
3D GlobeView 4K (UHD) Resolution in Perfection
3D GlobeView 4K (UHD) Resolution in Perfection

Von Profis für Profis gebaut

Der 3D GlobeView wurde von Grund auf für professionelle Anwendungen entwickelt. Das Display verfügt über die neuesten Standards in der digitalen Videotechnologie, d.h. 1x USB Typ-C 1.4 Anschluss, 2x HDMI 2.0, 2x DisplayPort 1.4, 2x USB 2.0 – damit können mehrere 4K-Quellen gleichzeitig angeschlossen, umgeschaltet und in nativer Auflösung angezeigt werden. Das Display wurde optimiert und getestet mit einer Reihe der meist genutzten professionellen Grafikkarten, Controller- und Content-Quellen, um den Einsatz von 3D GlobeView benutzerfreundlicher und effektiver für Anwendungen zu gestalten, einschließlich:
Geodaten-Software
Öl- und Gasexploration und -produktion
Prozesssteuerung
Computerunterstützter Entwurf (CAD)
Architektur
Visualisierung und Simulation
Medizinische Bildgebung
Digitale Post-Produktion
Wissenschaft – akademische Forschung und kommerziell
Finanzielle Analyse
Kontrollraum
Gemeinsamer Konferenzraum / Teamraum
Digitale Beschilderung
3D-Schulung und Ausbildung

2D Monoskopisch oder 3D-Stereo

4K Passiv-Stereo-LCD-Display für den nahtlosen Wechsel zwischen 2D und kontinuierlichem 3D-Stereo in hoher Qualität mit passiven Brillen.

2D oder 3D-Stereo mit nur einem Klick

Der 3D GlobeView kann 3D-Stereo und herkömmliche konventionelle 2D-Inhalte anzeigen mit allen Funktionen eines multifunktionalen, ultrahochauflösenden Displays. Das Display ist kompatibel mit allen gängigen Grafikkarten und 3D-Visualisierungssoftware-Tools von verschiedenen Anwendungen, einschließlich:

  • Datenvisualisierung
  • Molekulare Modellierung
  • Technik und Design
  • 3D-Produktionsüberprüfung
  • QC/QA Visualisierung für 3D-Druck
  • Öl- und Gasexploration
  • Simulation und Ausbildung

Leichte, passive 3D-Brille

Der 3D GlobeView verwendet eine passiv polarisierte Brille, die Ermüdung und Augenbelastung beim Betrachten von 3D-Bildern verhindert und eine kontinuierliche und komfortable Nutzung über viele Stunden gewährleistet. Hergestellt aus langlebigem und robustem Nylonmaterial, ist sie leicht, kostengünstig und benötigt keine elektronischen oder beweglichen Teile.

Atemberaubender 3D-Realismus bei 4K-Auflösung

Der 3D GlobeView Stereo-Monitor verwendet eine filmartige, gemusterte Lichtverzögerungstechnologie, um zwei Bilder gleichzeitig auf einem einzigen Bildschirm anzuzeigen. Jede Zeile ist zirkular polarisiert, so dass sie nur für ein Auge sichtbar ist. Bei der vollen 4K-Non-Stereo Auflösung ergibt dies eine FHD-Auflösung (1080p) in vertikaler und original 4K-Auflösung (3840p) in horizontaler Richtung. Das Ergebnis ist ein sehr helles und scharfes 3D-Stereo-Bild, insbesondere im Vergleich von 120Hz-Monitoren und den dazugehörigen aktiven (batteriebetriebenen) Shutter-Brillen.

Highlights

Hohe Auflösung (3.840 x 2.160) im 3D-Stereo-Modus
Nahtloser Wechsel zwischen 2D und kontinuierlichem Stereo
Passive Brillen bieten stundenlangen Tragekomfort
Viel helleres 3D-Stereo als aktive Shutter-Panel Technologie
3D GlobeView 4K (UHD) Resolution in Perfection
    smart VR-Wall Automobil-Hersteller konfiguriert Fahrzeug in VR-Umgebung
    Vollkommen mobil dank Lenkrollen
    Elektrische Höhenverstellung per Fernbedienung
    Höhenverstellung von 120 bis 190 cm (Mitte des Bildschirms)
    Massive, solide Aluminium- und Stahlkonstruktion
    Platz für Workstation oder Mini-PC
    Abschließbare Rückwand für Fernbedienungen oder Mini-PCs

    Befestigungslösungen für den 3D GlobeView Monitor

    Verstellbares, vollelektrisches Montagesystem für VESA 800×400 für feste und mobile Installation.

    Bodenbefestigung-Lösung

    Schneider Digital bietet eine spezielle Bodenhalterung für 84″ 3D GlobeView Display mit einer VESA-Halterung an. Das Besondere an diesem Produkt ist seine flexible Einstellung und eine Installation mit nur drei Montageschritten. Dieser fahrbare Bodenständer mit elektrischer Höhenverstellung (einstellbar mit Fernbedienung) hat eine stufenlose und geräuschlose Höhenverstellung und eine integrierte Bildschirmhalterung passend für die meisten VESA-Bildschirmhalterungen. Die mitgelieferte VESA-Halterung hat eine weitere Besonderheit, denn sie kann auch als Halterung für einen Desktop-PC an der Rückseite verwendet werden kann.

    Tracking-Lösung für das 3D GlobeView Display

    Bestehend aus mehreren, intelligenten Tracking-Kameras und einer zentralen Steuerung mit DTrack2-Software. Vollständig skalierbar von zwei bis 50 Kameras und bis zu 45 Zielen gleichzeitig mit 6 Freiheitsgraden (DoF).

    ARTTRACK-Systeme
    Bestehend aus mehreren, intelligenten Tracking-Kameras und einer zentralen Steuerung mit DTrack2-Software. Vollständig skalierbar von zwei bis 50 Kameras und bis zu 45 Zielen gleichzeitig mit sechs (6) Freiheitsgraden (DoF). Das aktuelle ARTTRACK5-Modell ist vollständig kompatibel mit seinen Vorgängermodellen ARTTRACK2 und ARTTRACK3, sowie mit TRACKPACK Kameras.
    TRACKPACK-Systeme
    Erhältlich in Versionen von zwei bis zu acht Kameras, angeschlossen an einen ART Controller mit DTrack2 Software. TRACKPACK-Systeme werden für mittelgroße Tracking-Einsatzbereiche verwendet und können mit ARTTRACK5 und ARTTRACK5/C Kameras kombiniert werden.
    SMARTTRACK-Systeme
    Ein voll integriertes Stereokamerasystem für kleinere Tracking Einsatzbereiche. Es besteht aus zwei Kameras und einem Controller mit DTrack2-Software in einem kompakten Gehäuse. Gleichzeitige Verfolgung von bis zu 4 Zielen ist möglich.
    Hochpräzises Tracken in großen Arbeitsbereichen
    Echtzeit-Tracking für große Arbeitsbereiche 3D-Lokalisierungstechnologie mit einem Tracking-Balken zur Positionierung

    Der PST Iris HD ist die Premium-Version des optischen PST Iris-Trackers. Er ist mit zwei HD-Kameras ausgestattet, die einen noch größeren Messbereich mit hochpräzisem 6 DoF-Tracking abdecken. Die Auflösung und die Bildwiederholrate des PST Iris HD sind einstellbar und ermöglichen eine hochpräzise Überwachung für nahezu jedes Setup-Szenario.

    Die PST Iris-Serie hat den größten Verfolgungsbereich der PST-Tracking-Kameras und ist die ideale Lösung für das Tracken von Objekten in größeren Arbeitsbereichen. Sie ist auch eine ausgezeichnete Entscheidung bei Situationen, in denen die PST-Kamera nicht in der Nähe des/der zu verfolgenden Ziels/Ziele positioniert werden kann. Sie ist ideal für Messaufgaben, die Überwachung eines Arbeitsbereichs oder größere Simulationsumgebungen.

    Optisches Tracken und seine Vorteile

    Die optische Verfolgung hat sich als zuverlässige und oft überlegene Alternative zu Tracking-Systemen, die auf anderen Technologien basieren, wie magnetische, akustische, gyroskopische und mechanischen Anordnungen. Die optische Verfolgung bietet verschiedene Vorteile, wie zum Beispiel

    • Die optische Verfolgung ist weniger anfällig für Störungen aus der Umgebung (Rauschen);
    • Die optische Verfolgung leidet nicht unter Driftproblemen;
    • Die optische Verfolgung ermöglicht die gleichzeitige Verfolgung vieler Objekte
    • Interaktionsgeräte können leicht und drahtlos sein.

    Technische Daten des 3D GlobeView Monitors

    Display
    Bildschirmgröße 80″ (2.032 mm)
    Auflösung 3.840 × 2.160, RGB-Streifen-Anordnung
    1,06 Billon Farben (10-bit)
    400 cd/m2 Helligkeit (Center 1point, Typ.)
    Bildseitenverhältnis: 16:09

    LED BackLit-Technologie: Full Array Local Dimming
    8 ms Reaktionszeit G/G
    178°/178° Betrachtungswinkel (H/V)

    Kontrastverhältnis: 1.200 : 1
    Frequenz
    Vertikal 120Hz, Horizontal 74 MHz
    Pixel-Abstand
    0,453 x 0.453 mm
    Monitortyp
    Passiver 3D-Stereo-Monitor
    3D-Technologie
    Passiv-Stereo, zirkulare, zeilenweise Polarisation
    3D-Merkmale
    200 cd/m2 Helligkeit mit Brille
    3.840 x 1.080 pro Auge Auflösung
    3D-Formate
    Horizontales Zeilensprungverfahren
    Betriebssysteme
    Windows / Linux / macOS-Kompatibilität
    Zertifizierung
    CE
    Stromversorgung
    Interne Stromversorgung, 100-230V, 50-60Hz
    Stromverbrauch
    Typischer Leistungsverbrauch 167,1 W;
    Jährlicher Stromverbrauch 300,2 kWh / Jahr
    Oberflächenbehandlung
    Hartbeschichtung (2H)
    Blendschutzbehandlung des Frontpolarisators (Haze 1% Typ)
    Gewicht
    92 kg
    Maße
    1.800 x 1.045 x 90 mm (B x H x T)
    Schnittstellen
    1x Typ C, 2x HDMI 2.0, 2x DisplayPort 1.4, 2x USB2
    Technische Hinweise
    Fernbedienung
    Garantie
    Mit optionalem Carepack auf bis zu 5 Jahre verlängert;
    12 Monate Bring-in-Service
    Optimaler Betrachtungsabstand
    ~ 150 – 450 cm
    Sichtbare Displaygröße
    1.740 x 978 mm
    VESA-Halterung
    600 x 400 mm

    News & Events

    Aktuelles aus der Welt der 3D- & High-End-Hardware

    Schneider Digital unterstützt das Fraunhofer IPT bei der Entwicklung von CAMStylus.

    KI-Innovation im Shopfloor mit Fraunhofer IPT und Schneider Digital

    Schneider Digital unterstützt das Fraunhofer IPT (Institut für Produktionstechnologie) bei der Entwicklung von CAMStylus – einer zukunftsweisenden Lösung, die Virtual Reality und Künstliche Intelligenz für die intuitive Erstellung von Werkzeugwegen kombiniert. Diese Technologie revolutioniert die CAM-Programmierung durch präzise Gestenerkennung und KI-gestützte Optimierung. In einem Beitrag von Industry of Things erfahren Sie mehr zu: „Erst malen, dann fräsen - Zerspanungswerkzeug-Bahnen können jetzt per KI gezeichnet werden“.

    Wie wählt man den besten passiven 3D-Stereo-Monitor für GIS und Mapping?

    Für präzise GIS- und Kartierungsarbeiten spielt die Wahl des richtigen Monitors eine entscheidende Rolle. Was dabei alles zu beachten ist, wie z.B. IPS-Technologie und ergonomische Funktionen, beschreibt Inhaber Josef J. Schneider in seinem Beitrag bei Surveying Group News.
    Schneider Digital Tebis-zertifizierte Workstations

    Tebis-zertifizierte Workstations für maximale Performance und Effizienz

    Die Tebis AG, ein führender Anbieter von CAD-CAM-Softwarelösungen, und Schneider Digital, ein renommierter Hersteller professioneller Workstations, haben eine wegweisende Technologiepartnerschaft ins Leben gerufen. Wir erstellen für Sie die perfekte Workstation für Ihre Tebis-Applikation – eine Lösung, die höchste Performance, Zuverlässigkeit und Effizienz vereint.
    Punktewolken Datensatz der Stadt Helsinki für die 3D-Stereo Betrachtung

    Synergie für 3D-Perfektion: TerraSolid und 3D PluraView

    Die Kombination der Software TerraStereo von TerraSolid (finnisches Unternehmen für Geospatial-Software) mit dem 3D PluraView Monitor und dem Stereoscopic Mouse Cursor von Schneider Digital ist unverzichtbar für produktives Arbeiten in der 3D-Stereo-Umgebung. Effiziente Punktwolkenverarbeitung sowie präzise Korrektur falsch gruppierter Objekte, verbesserte räumliche Wahrnehmung durch 3D-Stereo-Visualisierung und flexibles Trimmen optimieren die Workflows.
    Josef Schneider spricht über die neuesten Entwicklungen in der Open-Source-Community und die innovative Präsentation von QGIS 3D Stereo

    Zukunftsweisende Präsentation von QGIS 3D Stereo

    Video-Interview von Surveying Group mit Josef Schneider, Gründer und Inhaber von Schneider Digital, auf der INTERGEO 2024: Schneider berichtet über die neuesten Entwicklungen in der Open-Source-Community und die innovative Präsentation von QGIS in 3D-Stereo. Außerdem wird die neueste Technologie für Stereo-Streaming vorgestellt, die sowohl über Internetbrowser als auch von einem Remote-Computer zu einem Syn-Client funktioniert.
    Schneider Digital auf der Intergeo 2024 Review jetzt ansehen

    Review INTERGEO 2024: Live-Präsentationen unserer Softwarepartner & Live-Vortrag von O. Grimaldi

    September 2024: Schneider Digital präsentierte auf der INTERGEO 2024 vom 24. bis 26. September in Stuttgart wegweisende 3D-Stereo-Visualisierungstechnologien, welche die Digitalisierung im Bereich der Geoinformation entscheidend voranbringen. Das Fachpublikum erlebte unsere Stereo-Monitore im Einsatz bei Live-Präsentationen unserer Softwarepartner Bitmanagement Software GmbH, ESRI, FARO, HEXAGON, RhinoTerrain, Trimble und Zoller & Fröhlich. Ein weiteres Highlight: Orlando Grimaldi referiert auf der Expo Stage zur Zukunft der Geodatenvisualisierung und Kartierungs- technologie.

    Jetzt anfragen!

      Worum geht es?

      Desktop-Lösungen3D-Stereo-LösungenMeeting-Room-LösungenLeih- und TeststellungAnderes Thema

      Produkte

      Direct LED & LCD & OLED DisplaysPassive 3D-Stereo & VR-MonitorePowerwalls / VR-WallsPerformance WorkstationsProfessionelle GrafikkartenPeripherie & Controller

      Was dürfen wir für Sie tun?

      RückrufInfos per E-MailKonkretes AngebotMesse/Event-TerminTechnischer SupportAnderes Thema

      Details zum Projekt

      Ein paar Infos über Sie




      Wichtiger Hinweis zum Datenschutz:
      Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.

      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden