Revolution in der 3D-Visualisierung: Der neue StereoVista 3D-Stereo Maus-Cursor

Revolution in der 3D-Visualisierung: Der neue StereoVista 3D-Stereo Open-Source 3D-Viewer

StereoVista – Demonstrator und Open-Source 3D-Viewer

Referenzimplementierung für intuitive Interaktion und Navigation

Trotz beeindruckender Fortschritte bei der 3D-Visualisierungssoftware fehlt den meisten führenden Branchenlösungen nach wie vor ein einheitliches und intuitives Navigationssystem. Benutzer sehen sich oft mit fragmentierten Interaktionsparadigmen konfrontiert, bei denen Kamerasteuerung, Cursorverhalten und Stereoeinstellungen uneinheitlich funktionieren. Dies führt zu Irritationen, unterbricht die Immersion und verlangsamt Arbeitsabläufe – insbesondere bei der Arbeit mit Stereovisualisierung, wo Tiefenwahrnehmung und Präzision von entscheidender Bedeutung sind.

Die Lösung:
Der 3D Maus-Cursor StereoVista

Intuitiv. Menschlich gedacht: Mit dem neuen 3D Maus-Cursor StereoVista wird stereoskopische Visualisierung auf ein völlig neues Niveau gehoben. Er ist nicht nur einzigartig – er ist revolutionär. Zum ersten Mal weltweit können Nutzer einen voll integrierten 3D-Cursor in stereoskopischen Umgebungen einsetzen – für eine präzisere, natürlichere und effizientere Navigation und Interaktion mit 3D-Modellen.

Der neue stereoskopische Mauszeiger (SMC) StereoVista ermöglicht eine äußerst intuitive und natürliche Navigation und Interaktion mit 3D-Inhalten. Die dynamische Stereokamera (DSC) ermöglicht ein völlig neues Stereo-Seherlebnis! Das nahtlose Umschalten zwischen zwei verbundenen Geräten, dem 3D-Cursor und z.B. der 3Dconnexion SpaceMouse ermöglicht zudem flüssigere Arbeitsabläufe.

Schneider Digital SMC Icon

StereoVista
Vision & Highlights

StereoVista ist mehr als ein Tool – es ist der Gamechanger im Hinblick auf die intuitive Navigation in stereoskopischer Software.

Open-Source-Demonstrator

für ein optimales stereoskopisches Benutzererlebnis – kostenlos nutzbar für Anbieter kommerzieller wie auch Open-Source-Anwendungen.

Eigenentwickelter 3D-Stereoskopie-Cursor

intuitiv, präzise, nahtlos integrierbar, frei verfügbar für alle Anwendungen.

Perfekter Fokuspunkt

für das menschliche Auge – dank benutzerorientierter Navigation in 3D-Modellen.

Nahtloser Gerätewechsel

reibungslose Interaktion zwischen 3D-Cursor und 3Dconnexion SpaceMouse.

Dynamic Stereo-Camera (DSC)

eröffnet ein völlig neues Stereo-Erlebnis mit noch stärkerer Immersion.

Hardwareunabhängige Zukunft

entwickelt für universelle, zukunftssichere 3D-Stereoskopie- und VR-Erlebnisse.

Was ist der 3D Maus-Cursor StereoVista?

Der 3D Maus-Cursor ist das zentrale Bedienelement einer neuen Generation von 3D-Stereosystemen. Statt flacher Mausbewegung auf einem 2D-Bildschirm arbeitet er voll dreidimensional und bewegt sich exakt in der räumlichen Tiefe des Modells. Der Cursor folgt dem Blick – oder besser gesagt: dem Fokuspunkt des menschlichen Auges.

Der Fokuspunkt im 3D-Modell ist immer dort, wo der Nutzer hinblickt

Die Navigation wird so intuitiv, als wäre sie „gedacht“

Die Steuerung erfolgt menschzentriert, nicht technisch gesteuert

Ziel: Komplexe 3D-Welten einfach beherrschbar machen

3D-Stereovisualisierung ist heute in vielen Branchen unverzichtbar – von Geodaten über Simulation bis hin zu digitalem Engineering. Doch die Nutzung war bislang oft aufwendig: Viele Parameter wie Brennweite, Kameraabstand oder Sichtfeld mussten manuell eingestellt werden, was wertvolle Zeit kostete und zu inkonsistenten Ergebnissen führen konnte.
Josef J. Schneider Gründer und CEO Schneider Digital GmbH
„Mit der Entwicklung des neuen, revolutionären 3D Maus-Cursors StereoVista wollen wir zeigen: Durch ein optimales stereoskopisches Benutzererlebnis und intuitiver Navigation kann 3D-Stereo noch viel besser und einfacher sein.“
Josef J. Schneider, Gründer & CEO | Schneider Digital GmbH

Die wichtigsten Vorteile des 3D Maus-Cursors für Ihre Anwendung

Intuitive Navigation in 3D-Räumen
Dank der vollständigen Integration in die Tiefenwahrnehmung können User sich mühelos im Modell bewegen – ohne umständliche Umschaltungen, Steuerbefehle oder Bedienhürden.
Automatisierte Parametersteuerung
Kameraabstand, Brennweite, Sichtfeld und Pop-Out-Effekt werden automatisch an die reale Nutzer-Umgebung angepasst – in Echtzeit.
Zoom-to-Cursor
Der 3D Maus-Cursor ermöglicht das punktgenaue Heranzoomen auf den Fokuspunkt – direkt dort, wo der Cursor im Raum „steht“.
Nullpunkt-Steuerung
Die visuelle Tiefe beginnt bei der Augenebene des Betrachters – der Nullpunkt entspricht exakt der Position des Cursors im 3D-Raum.
Bessere User Experience
Weniger Klicks, keine Voreinstellungen, natürliches Arbeiten. Die Arbeit mit komplexen 3D-Daten fühlt sich an wie eine echte Interaktion – nicht wie das Bedienen einer Maschine.

StereoVista – Entwickelt für den Menschen, nicht für die Technik!

Das Ziel

Der wichtigste Gedanke bei der Entwicklung: Der Mensch im Zentrum. Die visuelle Wahrnehmung des Auges, die natürliche Bewegung im Raum und der Wunsch nach intuitivem Arbeiten standen im Fokus der Konzeption.

Das Ergebnis

Ein Werkzeug, das nicht erklärt werden muss, sondern sofort verstanden wird. Ein System, das sich an den Nutzer anpasst – nicht umgekehrt.

Offen und kostenfrei für alle

Ein Tool für die gesamte Branche

Ein besonderes Anliegen von Schneider Digital ist es, Wissen an Softwareentwickler weiterzugeben. Der 3D Maus-Cursor wurde nicht nur für die eigene Hardware entwickelt – er steht auch Partnern und dem gesamten Markt offen und kostenfrei zur Verfügung.

Die drei Kernmodule von StereoVista

Fortschrittliches Kameranavigationssystem

  • Orbiting, Schwenken, freies Bewegen & 6DOF in einem Modell
  • Entfernungsabhängige Empfindlichkeit für präzises Arbeiten auf jeder Szenengröße
  • Physikbasierte Interaktion: sanfte Beschleunigung, Impulsübertragung, Zoom-to-Cursor
  • Einheitliche Steuerung für Maus, Multi-Device-Setups & 3Dconnexion SpaceMouse

Umfassendes
3D-Cursor-Framework

  • Unterstützt Kugel-, Fragment- und Ebenencursor
  • Intelligente Tiefenskalierung für konsistente Wahrnehmung in jeder Szene
  • Konfigurierbar & modular – kann direkt in andere Systeme integriert werden
  • Vereinheitlicht Auswahl, Messung & Navigation in 3D

Nahtlose
Stereo-Integration

  • Adaptives Stereo-Rendering mit dynamischer Konvergenzebene
  • Asymmetrisches Frustum für reduzierte Augenbelastung & maximale Präzision
  • Echtzeit-Visualisierung von Frustums & Konvergenzebenen für Transparenz
  • Vollständige 6DOF-Unterstützung, inklusive externem ART IR-Tracking & Flystick für Powerwalls oder CAVE-Umgebungen

    StereoVista Key Benefits

    Produktiver arbeiten – intuitive Steuerung beschleunigt Workflows

    Präziser navigieren – konsistente Tiefenwahrnehmung und Zoom-to-Cursor-Logik

    Einheitliches Erlebnis – gleiche Interaktionslogik auf allen Geräten und Eingabemethoden

    Open-Source & erweiterbar – frei verfügbar, modular aufgebaut, sofort adaptierbar

    Zukunftssicher – optimiert für immersive Setups von Desktop bis CAVE

    Verbessertes Benutzererlebnis – durch Stereo-Mauszeiger, Dynamic Stereo-Camera und offene Standards

    Häufig gestellte Fragen

    Wir beantworten Ihnen gerne vorab schon häufig gestellte Fragen.
    Sollten Sie Ihr Anlegen nicht auf Anhieb finden, nehmen Sie einfach kurz Kontakt mit uns auf.

    Für wen ist StereoVista?
    • Ingenieure & CAD-Experten – exakte Tiefennavigation bei komplexen 3D-Modellen
    • Forschung & Wissenschaft – intuitive Cursor-Interaktion für Analyse & Messungen
    • Immersive Workspaces – nahtlose Steuerung vor Powerwalls & in CAVE-Systemen
    • Software-Hersteller & Entwickler – Open-Source-Referenz, direkt übertragbar in bestehende Visualisierungsplattformen

    Dank modernster Automatisierung, benutzerzentrierter Konzepte und zuverlässiger Hardware ermöglicht StereoVista eine immersive, produktive und angenehme Arbeitsumgebung – für Experten in den Bereichen:

    • Geodatenanalyse
    • Simulation und Digital Twin
    • CAD und Konstruktion
    • 3D-UX und Forschung
    Warum Open Source?

    StereoVista ist nicht nur ein einzelnes Tool – es ist ein übertragbares Konzept. Als Open-Source-Referenz kann es von Entwicklern, Forschungseinrichtungen und Industriepartnern direkt übernommen werden.

    Damit legt StereoVista den Grundstein für einen Industriestandard in der Stereonavigation und -interaktion.

    Jetzt tiefer einsteigen – mit dem offiziellen Whitepaper

    Alle technischen Hintergründe, Konzepte und Anwendungsbeispiele zum neuen 3D Maus-Cursor finden Sie im offiziellen Whitepaper zum 3D Maus-Cursor.

    Erfahren Sie im Detail, wie der 3D-Stereo-Maus-Cursor funktioniert, welche Konzepte dahinterstecken und wie sich die Technik auf Ihre Anwendung übertragen lässt.

    News & Events

    Aktuelles aus der Welt der 3D- & High-End-Hardware

    NEU! StereoVista – Demonstrator und OpenSource-Code für ein intuitives Interaktions- und Navigationssystem

    NEU! StereoVista – Kostenloser Demonstrator und OpenSource-Code für ein intuitives Interaktions- und Navigationssystem 

    Revolution in der 3D-Visualisierung: Der neue StereoVista 3D-Stereo Maus-Cursor ist ein Open-Source-Demonstrator für ein optimales stereoskopisches Benutzererlebnis – kostenlos nutzbar für Anbieter kommerzieller wie auch Open-Source-Anwendungen

    Review INTERGEO 2025: Highlights mit Live-Präsentationen unserer Softwarepartner

    Schneider Digital präsentierte auf der INTERGEO 2025 in Frankfurt am Main vom 7. bis 9. Oktober innovative 3D-Stereo-Visualisierungslösungen, die wegweisende Standards in der Digitalisierung der Geoinformation setzen. Das Fachpublikum konnte sich bei eindrucksvollen Live-Demonstrationen von der Leistungsfähigkeit unserer Stereo-Monitore…
    Schneider Digital Optimierungs-Ratgeber für Hard- und Software

    10 umsetzbare Tipps“: Schritt für Schritt für eine GIS- und Mapping-Workstation

    In diesem aktuellen Artikel gibt Josef Schneider 10 praxisnahe Tipps, wie eine leistungsstarke Workstation für GIS- und Kartierungs-Projekte optimal eingerichtet werden kann. Dabei wird schrittweise erläutert, welche Aspekte bei der Auswahl von Prozessor, Grafikkarte, Speicherlösungen und Monitoren zu beachten sind, um die Workstation fü…

    Schneider Digital beim Welthydrographietag 2025 in Abuja, Nigeria

    Der 3D PluraView von Schneider Digital wurde auf dem Welthydrographietag 2025 in Nigeria – unter dem Motto „Kartierung des Meeresbodens: Maßnahmen im Ozean ermöglichen“ präsentiert. Die Technologie hilft dabei, den Ozean sichtbar zu machen – für mehr Sicherheit, Nachhaltigkeit und Schutz maritimer Lebensräume.
    Schneider Digital bei den „Special Mission Open Days 2025“ von Diamond Aircraft.

    Schneider Digital auf den Special Mission Open Days 2025

    Bei den Special Mission Open Days 2025 von Diamond Aircraft präsentierte sich Schneider Digital im Kreis internationaler Technologieführer – mit leistungsstarker IT-Infrastruktur und präziser 3D-Visualisierung für luft- und bodengebundene Einsatzszenarien unter kritischen Bedingungen: ob in der ISR, Fernerkundung oder Kartierung.
    India Expo 2025 Cover

    Technologie trifft auf Weitsicht – Review zur Surveillance und Optics Expo

    Mit einem klaren Fokus auf modernste Technologien in den Bereichen Überwachung und Optik bot die Surveillance und Optics Expo eine hochwertige Plattform für den fachlichen Austausch mit internationalen Experten. Schneider Digital präsentierte im Rahmen der Veranstaltung seine neuesten Innovationen in der dreidimensionalen Visualisierung…

    Jetzt anfragen!

      Worum geht es?

      Desktop-Lösungen3D-Stereo-LösungenMeeting-Room-LösungenLeih- und TeststellungAnderes Thema

      Produkte

      Direct LED & LCD & OLED DisplaysPassive 3D-Stereo & VR-MonitorePowerwalls / VR-WallsPerformance WorkstationsProfessionelle GrafikkartenPeripherie & Controller

      Was dürfen wir für Sie tun?

      RückrufInfos per E-MailKonkretes AngebotMesse/Event-TerminTechnischer SupportAnderes Thema

      Details zum Projekt

      Ein paar Infos über Sie




      Wichtiger Hinweis zum Datenschutz:
      Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.